Praxisteile der Shiatsu Ausbildung
Shiatsu Praxistage
Praxistage dienen dazu, die Praxis von „Shiatsu & Akupressur“, „Meridianmassage“ , „Grundlagen von Shiatsu und Körperlesen“, „Shiatsu Aufbaukurs“ und „Shiatsu & Körper- und Faszienarbeit“ zu vertiefen.
Insgesamt 7 Praxistage müssen für den Abschluss der Ausbildung besucht werden.
(1 Praxistag sind auch jeweils 2 Praxisvormittage. Der Praxistag kann auch als 3 Übungseinheiten angerechnet werden.)
Termine Praxistage:
17.09. alle Techniken
Praxisvormittag/nachmittag:
17.09. alle Techniken
Praxistag 9:30 – 17:00 Uhr
Praxisvormittag: 9:30 – 13:00 Uhr
Praxisnachmittag: 13:30 – 17:00 Uhr
Kosten:
Praxisvormittag jeweils Euro 50.- inkl. 20% MwSt.
Praxistag jeweils Euro 85.- inkl. 20% MwSt.
Übungseinheiten
Übungseinheiten bieten Gelegenheit, die jeweilige Technik zu vertiefen und offene Fragen zu klären, die sich aus dem Ablauf und aus der „Behandlung“ ergeben.Es besteht die Möglichkeit, neue Anregungen zu bekommen sowie andere Praktizierende zu treffen und Erfahrungen mit ihnen auszutauschen.
Eine Anmeldung per Mail oder telefonisch wird erbeten.
Termine:
Übungsabende
ab Herbst, alle Techniken
falls nicht anders angegeben 18:30 – 21:30 Uhr
Übungsvormittage:
an den Praxistagen
jeweils 9:30 – 12:30 Uhr
Teilprüfungen – nach vorherige, Anmeldung können an den Übungseinheiten abgelegt werden (die Ablegung einer Teilprüfung wird nicht als Übungseinheit gewertet)
Kosten:
Euro 30.- pro Übungsabend oder Übungseinheit
(Anmeldung telefonisch oder per Mail)
Fallbesprechungen und Supervision
Fallbesprechungen und Supervision gehen über den Inhalt der Übungsabende hinaus und wendet sich vor allem an Praktizierende. Im Mittelpunkt steht hier nicht so sehr die Technik, als vielmehr das behandlungskonzept, die Anwendung der Technik und all diejenigen Fragen, die sich aus der praktischen Arbeit und aus dem eigenen Umgang mit Klienten ergeben.
Termin:
Montag 04.10.2023
ab 18:00 Uhr
Kosten:
Euro 69.- inkl. 20% MwSt